Der Juni ist ein guter Monat fürs Falsterhus. Während der Sommer schon zu ordentlichen Temperaturen auffahren kann und die ganze Umgebung in üppigem Grün schwelgt, bleibt das Haus in der Regel angenehm wenig besucht, so dass man die Stille um so mehr geniessen kann.
Wer mit dem eigenen Rad kommt oder eins vor Ort leiht, kann zu besten Bedingungen Felder und Wälder und Küstensäume erkunden. (Einzige Ausnahme, wenn der Wind zu heftig bläst.)
Hier noch einige Impressionen:
Zum Strand kann man auch über Halskov (statt über Strandhuse) fahren. Der Weg führt durchs Donnemoose und endet etwa an der ersten Ferikoloni. Das ist die mit dem Reetdach.
Unterhalb der Ferikoloni (südwärts) ist das Wasser in der Regel gut und klar. Und es bleibt viele Meter sehr flach. Daher ideal für Kinder. Achtet allerdings auf Quallen. Wir haben schon Feuerquallen gesichtet. Empfehlenswert auch der Strandabschnitt bei Hesnäs oder unterhalb von Pomle Nakke. Hier liegt auch die einzige Gastronomie weit und breit. Den kleinen Laden in Hesnäs, der einen mit Eis und Bier versorgte, gibt es schon lange nicht mehr.
Und zuguterletzt könnt ihr auch einfach unseren Garten nutzen und euch an ein schattiges Plätzchen verziehen. Dankt dabei dem Verein, der für euch das Gras gemäht hat. Sonst wäret ihr dran 😉